Atemberaubende Luxus-Villa am Rande des Strandes zu verkaufen in La Manga, Costa Calida.
Das Haus liegt direkt am Ufer des Strandes von Banco de Tabal, am Mittelmeer und mit atemberaubender Aussicht, es hat sogar einen eigenen privaten Zugang zum Strand, nur wenige Gehminuten von Geschäften und Einrichtungen, gut verbunden und gleichzeitig in einer ruhigen und friedlichen Wohngegend von Luxus-Villen und nur 10 Minuten Fahrt von La Manga Golf Club.
Es hat eine Gesamtgrundstücksfläche von 1.478 m2 und eine bebaute Fläche von mehr als 600 m2, mit insgesamt 6 Schlafzimmern und 5 Badezimmern im Haupthaus und 2 Schlafzimmern und 1 Badezimmer im angebauten Gästeapartment. Alle Zimmer, sowohl im Haupthaus als auch im Gästehaus, sind Doppelzimmer, viele von ihnen mit direktem Meerblick. Großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und Kamin, separate Küche, große Terrassen, die an das gesamte Haus grenzen und eine herrliche Aussicht bieten, sowie eine große Sonnenterrasse. Das Gästehaus hat ein eigenes Wohn-Esszimmer und eine eigene Küche.
Besondere Erwähnung verdienen der große private Pool und die schönen Gärten, die diese Immobilie bietet, sowie eine große Fläche für einen privaten Parkplatz. Erwähnenswert ist auch das Untergeschoss des Hauses, das als Partyraum genutzt werden kann, sogar mit einer eigenen Bar, einem Spielbereich mit mehreren Räumen oder einem großen Jacuzzi, einem finnischen Sanarium und einem Fitnessraum.
Es hat Klimaanlage und Zentralheizung, ist zum Verkauf teilweise möbliert und ausgestattet.
LA MANGA
Der Name "La Manga" (der Ärmel) steht in Wirklichkeit für eine dieser sonderbaren Launen der Natur, die in diesem Fall zu einem der bekanntesten Symbole für ein Touristenziel an der Küste von Murcia geworden ist: Ein etwa 24 km langer Landstreifen zwischen Cabo de Palos und der Punta del Mojón, der auf natürliche Weise eine Salzseelagune einschließt, die man hier Mar Menor nennt. Ursprünglich war dieser Streifen, heute bekannt als La Manga del Mar Menor, eine offene Bucht zum Mittelmeer.
La Manga ist ein schmales Stück Land. Die Breite variiert von 200 m bis 1,5 km. Es wird von natürlichen Kanälen unterbrochen, die für einen begrenzten Wasseraustausch sorgen. Durch diese sogenannten "Golas" (Seegatten) dringt noch Wasser vom Mittelmeer in die Lagune ein. Diese Umgebung blieb bis zu den sechziger Jahren unberührt. Dann kommt es zu einer "Entdeckung" von La Manga als Touristenattraktion, was schnell zur Erschließung dieses Gebietes und zur Ausbreitung der Dienstleistungen für den Tourismus führt.